Deine bestmögliche Zukunft, ist meine Mission.
Ich berate dich und deine Kinder gern um mit Leichtigkeit und Spaß ans Ziel zu kommen!
Mein Motivation ist es, Erwachsenen und
Kindern eine positive Zukunft zu gestalten, in der sie ihre Stärken entfalten können.
Das Leben bietet viele Herausforderungen, denen wir gerecht werden müssen. Da sollte es normal sein um Hilfe zu bitten und diese auch anzunehmen. Um dir bei den Herausforderungen, in denen du oder dein Kind gerade (fest-)stecken, gut zur Seite stehen zu können, bilde ich mich immer weiter und gebe mein Bestes, um mit dir eine gute Zukunft zu kreieren.
Mein Angebot für dich
Ich biete psychologische Beratung und Coaching, sowie Reflexintegration in meiner Praxis in Greiz und bald auch in Zwickau für dich an.
Adelheidstr. 82,
07973 Greiz
Ich arbeite mit folgenden Coachingmethoden, um dir und deinen Kindern zu helfen:
wingwave / IeRT
Die wingwave -Methode ist ein Leistungs-/Emotionscoaching, das spürbar & schnell (Leitungs-) Stress abbaut sowie Emotionen reguliert.
Glaubenssatzarbeit
Hinderliche Glaubenssätze wie „ich kann nichts“ werden mit solchen ersetzt, die auch mentalen Belastungen standhalten können.
Mentaltraining
Im Alphazustand kann man besonders konzentriert und kreativ arbeiten. Gemeinsam bereiten
wir Sie auf die nächste Spitzenleistung vor.
doppelter Future Backcheck
Der Klient bekommt durch eine gedankliche Reise in die Zukunft die Möglichkeit, Veränderungen fürs „Jetzt“ abzuleiten.
Erfahre mehr zum Unterschied zwischen einem
Kinder- und Jugend-Psychotherapeuten und Kinder- und Jugend-Coaches, zu Ablauf, Dauer oder zu meinem Honorar.
Die perfekte Ergänzung zum Coaching bietet die Reflexintegration.
Denn es gibt Themen, da kommt man mit Coaching einfach nicht weiter, weil dem Körper frühkindliche Reflexe im Weg stehen, die erst abgebaut werden müssen, bevor man innerlich zur Ruhe kommen kann.
Einige Beispiele für frühkindliche Reflexe und welches Verhalten sie auslösen:
Die sogenannten Stressschutzreflexe, der Mororeflex und der Furchtlähmungsreflex, sind unsere Überlebensreflexe. Sind sie aktiv befindet sich unser Körper immer im Alarmzustand. Das merkt man daran, dass diejenigen, ihrem Gegenüber schlecht in die Augen sehen können, das man sehr empfindlich reagiert, überdurchschnittliche Ängste hat, schlechte Konzentration oder leicht ablenkbar ist.
Wenn Kinder nach dem 5. Lebensjahr noch einnässen ist häufig der Spinale Galant Reflex dafür verantwortlich. Ausserdem löst sind Kinder die diesen Reflex noch aktiv haben häufig unruhig. Der Reflex wird am Rücken ausgelöst, das bedeutet, wenn Kinder sich an einen Stuhl anlehnen wird der Reflex angesteuert und sie werden zappelig. Oder bei manchen Kindern reicht Nachts schon eine Schlafanzughose aus, um den Reflex auszulösen und dann einzunässen.
Bei Kinder mit einer Lese- Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie ist der Symmetrisch Tonische Nackenreflex zu 75 % aktiv und der Asymmetrisch Tonische Nackenreflex zu 100 %. Diese Reflexe sorgen unter anderem dafür, das die Pupillen in der Körpermitte einen Hüpfer machen und die Kinder häufig in der Mitte viele Fehler lesen und schreiben. Die Kinder sehen oft Doppelbilder und Buchstaben oder Zahlen werden vertauscht. Die Sitzhaltung gleicht eher einem Liegen oder Lümmeln auf der Bank.
Hier findest du weiter Informationen zum Thema Reflexintegrationstraining.
Verkehrspsychologische Beratung
Seit 19 Jahren arbeite ich für die TÜV Süd Pluspunkt GmbH als verkehrspsychologische Beraterin in Greiz und Plauen. In diesem Zusammenhang arbeite ich mit Klienten, die wegen Alkohol, Drogen oder zu vielen Punkten ihren Führerschein abgeben mussten.
Für nähere Informationen oder Termine, schreiben sie mir eine Nachricht (WhatsApp oder Mail) oder kontaktieren sie die TÜV SÜD Pluspunkt GmbH.
Ein erster Schritt hin zur Besserung ist, Kontakt aufzunehmen.
Flexible Termine in dringenden Situationen sind kein Problem.
oder rufen Sie an — 0151 68 46 0392